Warum Kintsugi Consult?

Kintsugi ist die japanische Kunst, zerbrochene Keramik mit Gold zu reparieren. Die Bruchstellen werden dabei bewusst sichtbar gemacht und als Teil der Geschichte geschätzt – Fehler und Reparaturen werden nicht versteckt, sondern gefeiert. Daraus ergibt sich eine tiefere philosophische Bedeutung: Aus Fehlern, Rissen und Neu-Anfängen entsteht wahre Schönheit und Stärke.

Am Kintsugi fasziniert mich, dass Brüche nicht vertuscht, sondern sichtbar veredelt werden. In Unternehmen sind diese „Bruchstellen“ oft Übergaben zwischen Abteilungen, zu komplexe Prozesse oder blinde Flecken in Daten und Verantwortlichkeiten. Als Sparringspartner für das Top-Management schaffe ich Transparenz über genau diese Stellen, benenne sie klar – und mache aus ihnen Stärken: durch saubere Zahlen, einfache Strukturen und ehrliche Entscheidungen. So entsteht aus dem Ist-Zustand keine „schöne Fassade“, sondern ein belastbares Fundament.

In meiner Arbeit verbinde ich Zahlen, Systeme und Menschen zu einem stimmigen Ganzen. Das heißt: komplexe Themen radikal vereinfachen, klare Erwartungen formulieren und Verantwortung dorthin legen, wo sie Wirkung entfaltet. Ob Restrukturierung, Kostenkontrolle, ERP-Einführung oder Reporting – ich führe Teams durch den nötigen Wandel, fordere offen heraus und sichere Ergebnisse mit verlässlichen Daten. Der goldene Faden ist immer derselbe: respektvoller Umgang mit dem, was da ist, und konsequente Verbesserung, die messbar Mehrwert schafft.

Konkret arbeite ich in drei Schritten: Erstens identifiziere ich die Bruchlinien im System (Organisation, Prozesse, Daten & IT) und priorisiere sie nach Wirkung. Zweitens setze ich mit den Teams sichtbare „Goldnähte“: schlanke Entscheidungs- und Reporting-Modelle, robuste Monats- und Jahresabschlüsse, KPI-Logiken, die jeder versteht, sowie pragmatische ERP-Anpassungen. Drittens verankern wir den neuen Zustand – mit klaren Rollen, Routinen, einem lebenden Maßnahmen-Backlog und Retrospektiven. Das Ergebnis: ein Unternehmen, das an seinen ehemals schwächsten Stellen am stärksten ist – genau wie Kintsugi.